WEBGEO lernkiosk ist eine Applikation, die eingesetzt wird, um Flash Inhalte in WEBGEO auch dann anzeigen zu können, wenn auf dem eigenen Rechner kein Flash Plugin verfügbar ist oder Flash Inhalte geblockt werden.
WEBGEO lernkiosk wird als sogenannte Appliance angeboten, die mit Hilfe der Virtualisierungsumgebung Virtualbox ausgeführt werden kann. Eine Anleitung wie die Installation von Virtualbox und der Import der Appliance im einzelnen erfolgen findest du HIER.
Die Nutzung von WEBGEO lernkiosk erolgt unter der Educational Community License, Version 2.0 (ECL-2.0).
Nach dem Start von WEBGEO lernkiosk können in dem automatisch gestarteten Browser die Inhalte von WEBGEO und WEBGEO Glossar angezeigt werden. Der Zugang zu anderen Seiten im Internet ist aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Um die Maschine herunterzufahren oder neu zu starten muss die Tastenkombination Strg + Alt + Del gesendet werden. Damit dies nicht zum Herunterfahren des eigenen Rechners führt, erfolgt das in Virtualbox entweder über den Menüpunkt Eingabe Tastatur Einfügen Ctrl-Alt-Del oder über die Tastenkombination Strg (rechts) + Entf. Weiterführende Hinweise hierzu findest du HIER.
Technisch gesehen handelt es sich bei WEBGEO lernkiosk um einen virtuellen Rechner, der in einem Kiosk Modus läuft und entweder über das Internet oder mit Hilfe der Virtualisierungsumgebung Virtualbox gestartet werden kann.
Installiert sind ein linuxbasiertes Betriebssystem und ein Browser mit Flash Plugin. Damit lassen sich sämtliche Inhalte von WEBGEO und WEBGEO Glossar anzeigen. Der Zugang zu anderen Seiten im Internet ist aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Applikation ist schreibgeschützt und kann nicht verändert werden, auch nicht durch potentielle Angriffe aus dem Internet.
Aufgrund der Virtualisierung und der Konfiguration, die diese Applikation aufweist, kann davon ausgegangen werden, dass das System betrieben werden kann ohne den eigenen Rechner zu gefährden.